‚Joint Plan of Action‘ mit Iran ist verlängert, vorerst bis zum 30. Juni 2015

Die Verhandlungspartner kommunizieren nach außen eine positive Stimmung. Vor allem vor dem Hintergrund der Krim-Krise, im Hinblick auf die europäische Energiepolitik und die Situation in der Region dürfte eine Annäherung an Iran tatsächlich angestrebt werden.  Es ist davon auszugehen, dass es aus außenpolitischen Gründen nur Schrittweise zu einer Einigung kommen kann.

In den Verhandlungen am 24. November 2014 wurde der gemeinsame Aktionsplan verlängert bis 30. Juni 2015. Bis zu diesem Zeitraum finden weitere Verhandlungen statt. Vgl. das ‚Joint Statement by Catherine Ashton and Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif following the talks in Vienna, 24 November 2014‘ http://eeas.europa.eu/statements-eeas/2014/141124_02_en.htm. 

Einige Meinungen der Presse:

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Die Zeit Online

Frankfurter Rundschau

Berliner Zeitung

nachrichten.at